Jesús Vázquez, Arzt und Gesundheitsexperte: „Es sind nicht Fett oder Kohlenhydrate, die Sie zunehmen lassen. Es ist Insulin, das Sie zunehmen lässt.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fa73%2Ff85%2Fd17%2Fa73f85d17f0b2300eddff0d114d4ab10.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F6c7%2F05e%2F300%2F6c705e3002b085aff1c6f1c1311d7bba.jpg&w=1920&q=100)
Dr. Jesús Vázquez , der über umfassende Erfahrung im Bereich der Stoffwechselgesundheit verfügt, räumt mit einem weit verbreiteten Irrtum über Übergewicht auf. Seiner Meinung nach sind weder Fette noch Kohlenhydrate direkt für die Gewichtszunahme verantwortlich. Entscheidend ist Insulin , ein Schlüsselhormon, das reguliert, ob der Körper Energie speichert oder verbraucht. Er erklärt: „Die wahre Ursache für Gewichtszunahme ist Insulin, nicht Fett oder Kohlenhydrate.“ Ist dieses Hormon im Blut vorhanden, kann der Körper nicht auf seine Reserven zugreifen.
Laut Vázquez enthalten die meisten pflanzlichen Lebensmittel Kohlenhydrate, wobei die Absorptionsraten variieren. Steigen diese Kohlenhydrate im Blutzuckerspiegel, muss der Körper reagieren, um Zellschäden zu verhindern. In diesem Fall schüttet die Bauchspeicheldrüse Insulin aus , um den Glukosetransport in die Zellen und die sofortige Nutzung als Energie zu ermöglichen. Der Überschuss wird als Fett gespeichert , nachdem die Glykogenspeicher in Leber und Muskeln gefüllt wurden.
@nutri.vazquez Es ist weder Fett noch Kohlenhydrate, das Sie zunehmen lässt. ➡️Was uns zunehmen lässt, ist Insulin. ➡️Unser Körper füllt entweder die Speicher auf oder leert sie. Mehr ist nicht möglich. Und der Befehl zum Speichern kommt vom Insulin. Wenn Insulin vorhanden ist, kann man die Speicher nicht nutzen, sondern nur speichern, sparen. 🥗Alle Nahrungsmittel pflanzlichen Ursprungs, außer Öl, sind eine Kohlenhydratquelle, mit mehr oder weniger und mit mehr oder weniger hoher Absorptionsrate. ➡️Überschüssige Glukose im Blut ist schädlich für die Zellen, deshalb produziert die Bauchspeicheldrüse Insulin, um sie aus dem Blut zu entfernen. 🤔Und wie macht sie das? Zuerst leitet sie die Glukose in die Zellen, um sie als unmittelbare Energie zu nutzen, und den Rest in die Speicher: Leberglykogen und Muskelglykogen und den Rest in die Fettspeicher. Das ist physiologisch und normal. ‼️‼️Das Problem ist, wenn wir ununterbrochen Insulin produzieren, weil ich ständig ein Stück Obst, einen Keks, ein Stück Brot nasche ... Insulin gibt ständig den Befehl zum Speichern, sodass die Speicher überlaufen. ➡️Leber und Muskeln haben eine Grenze, das Fett nicht! Hören Sie also auf, zwischen den Mahlzeiten zu naschen, lassen Sie Ihre Bauchspeicheldrüse in Ruhe und erlauben Sie ihr, ihre Speicher zu leeren. ➡️Nacken Sie nicht, essen Sie keine fünf Mahlzeiten, lassen Sie nicht ständig Insulin den Befehl zum Speichern geben, um Gewicht zuzulegen, denn Sie wissen bereits, was passieren wird. #nutrivazquez #Gesundheit #Ernährung #Wohlbefinden # #Tipps #Insulin #Kohlenhydrate #Ernährungstipps #Ernährungsberaterin #Gewicht ♬ Originalton - nutri.vazquez
Das eigentliche Problem, erklärt der Spezialist, entsteht, wenn Menschen den ganzen Tag über ständig essen. Selbst kleine Mengen – ein Stück Obst , ein Keks, ein Stück Brot – regen die Bauchspeicheldrüse bei jeder Mahlzeit zur Insulinproduktion an. Bleibt dieses Hormon dauerhaft aktiv, erhält der Körper lediglich den Befehl, Insulin zu speichern. Muskelspeicher sind begrenzt, Fettgewebe hingegen nicht , was eine unkontrollierte Gewichtszunahme erleichtert.
Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, empfiehlt Vázquez, die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag zu reduzieren und auf Snacks zwischen den Mahlzeiten zu verzichten. „ Es ist wichtig, der Bauchspeicheldrüse Ruhe zu gönnen und dem Körper Zeit zu geben, auf die bereits gespeicherten Nährstoffe zuzugreifen“, betont sie. Fett wird nur ohne Insulin verbrannt . Daher kommt es nicht nur darauf an, was man isst, sondern auch wie oft man isst. Die Kontrolle von Insulinspitzen ist der Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Gewichts .
El Confidencial